
DATENSCHUTZ
Die TOUGH Training GmbH nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Im ersten Teil dieser Datenschutzerklärung erhalten Sie Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Besuch der www.tough-gmbh.com Website sowie eine Zusammenfassung Ihrer Rechte nach der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden „DSGVO“). Im zweiten Teil erhalten Sie Informationen über die von uns eingesetzten Cookies.
Teil 1
1. Name und Anschrift der Verantwortlichen
Diese Website wird von der TOUGH Training GmbH, Leightonstr. 3, 97074 Würzburg,
[info@tough-gmbh.com] (im Folgenden „TOUGH“ oder „wir“) betrieben. Sie ist auch die für sämtliche Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit dem Besuch der Website datenschutzrechtlich Verantwortliche im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO.
2. Kontaktdaten
Bei allen Fragen zum Thema Datenschutz wenden Sie sich jederzeit an die Adresse der Verantwortlichen mit dem Zusatz „Datenschutz“ oder per E-Mail an [info@tough-gmbh.com] kontaktieren können.
3. Datenverarbeitung bei Besuch der Website
a) Verarbeitete personenbezogene Daten
Bei (rein informatorischem) Besuch unserer Website erheben wir sog. Protokolldaten (im Folgenden „Protokolldaten“). Hierbei handelt es sich um einen Datensatz (auch Server-Logfiles genannt), der nur temporär von uns gespeichert wird. Der Datensatz enthält die folgenden Daten:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Abrufs
-
Übertragene Datenmenge
-
Browser-Merkmale
-
Betriebssystemdetails
-
Angezeigte Webseiten
Zudem erfolgt eine Datenerhebung durch die Firma Wix.com Ltd. (im Folgenden „wix“) und die mit ihr verbundenen Unternehmen. Einzelheiten können der Datenschutzrichtlinie von wix (https://de.wix.com/about/privacy) entnommen werden.
b) Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung der Protokolldaten erfolgt zu statistischen Zwecken sowie zur Qualitätsverbesserung unseres Angebots, insbesondere der Stabilität und Sicherheit der Verbindung, und dient somit unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).
c) Dauer der Aufbewahrung
Sämtliche personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald ihre Verarbeitung zu dem Zweck, zu dem sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich ist. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten gelten, werden die Daten nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfrist gelöscht. Im Übrigen werden Protokolldaten sieben Tage nach Ihrem Besuch gelöscht.
d) Empfänger der Daten
Eine Weitergabe der Daten erfolgt nur, soweit dies erforderlich ist und in den nachfolgend aufgeführten Fällen. Empfänger der Daten sind:
-
Protokolldaten: Ihre Protokolldaten werden von externen Dienstleistern in unserem Auftrag erhoben und verarbeitet. Bei Fragen zu unseren Dienstleistern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.
-
Ihre Daten werden an staatliche Einrichtungen bzw. Aufsichtsbehörden (z. B. zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde, Staatsanwaltschaft etc.) weitergegeben, soweit wir einer gesetzlichen Verpflichtung zur Übermittlung unterliegen. Im Übrigen erfolgt eine Weitergabe an andere Empfänger nur, soweit Sie uns zuvor Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben.
-
Die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite werden teilweise durch den Dienstleister wix im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbracht.
4. Übermittlung in Drittländer
Um die Dienste anbieten zu können, verwendet wix eine Reihe von Unterauftragsverarbeitern. Die Daten werden zunächst von wix in Israel verarbeitet. Für Israel liegt ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor, so dass trotz der Übermittlung der Daten in ein Land außerhalb der EU ein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist.
Bei Weiterleitung der Daten an Unterauftragsverarbeiter in Länder ohne ein adäquates Datenschutzniveau sieht wix den Abschluss von Standardvertragsklauseln im Rahmen des Durchführungsbeschlusses (EU) 2021/914 der Kommission vom 4. Juni 2021 für die Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlamentes und des Rates vor. Die Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzrichtlinie von wix (Link: https://de.wix.com/about/privacy) sowie dem Auftragsverarbeitungsvertrag (Link: https://de.wix.com/about/privacy-dpa-users). Die Liste der Unterauftragsverarbeiter finden Sie unter (Link: https://support.wix.com/de/article/liste-der-unterauftragsverarbeiter-von-wix).
5. Ihre Rechte
Ihnen stehen nach der DSGVO in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns die folgenden Rechte zu:
-
Recht auf Auskunft
-
Recht auf Berichtigung
-
Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
-
Recht auf Datenübertragbarkeit
-
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
-
Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
Um Ihre obengenannten Rechte auszuüben, können Sie sich jederzeit an uns unter Verwendung der obigen Kontaktdaten wenden. Darüber hinaus können Sie sich jederzeit bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beschweren.
Teil 2
Cookies
Auch wir verwenden Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät (Computer, Laptop, Smartphone etc.) abgelegt und gespeichert werden. Diese Textdateien enthalten bestimmte Informationen. Hinsichtlich der Cookies wird zwischen sog. Session-Cookies und persistenten Cookies unterschieden. Während Session-Cookies nach Beenden der jeweiligen Sitzung (Schließen Ihres Browsers) automatisch gelöscht werden, können persistente Cookies auch über mehrere Sitzungen hinweg gespeichert werden.
Auf unserer Website setzen wir Cookies des Dienstleisters wix ein. Eine Auflistung der Cookies finden Sie hier (Link:https://www.wix.com/about/de-cookie-table) . Die Verwendung dieser Cookies liegt in unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Sie sind erforderlich, um Ihnen unsere Website präsentieren und eine sichere Nutzung dieser ermöglichen zu können. Soweit es sich um nicht unbedingt erforderliche Cookies handelt, erfolgt die Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO).
Cookies werden verwendet zur Analyse von Nutzungsdaten (damit der Nutzer angemeldet bleibt), zur Speicherung von Einstellungen, zur Verfügungstellung von Diensten, zur Nachvollziehbarkeit von Nutzern der Website, zur Überwachung und Analyse von Performance, Funktionen und Effektivität, zur Nachvollziehbarkeit von Marketingkampagnen, aus Sicherheitsgründen und zum Schutz vor Betrug sowie um Cyber-Angriffe zu erkennen und zu verhindern.
Die mit wix erzeugten Daten werden im Auftrag von HOCHTIEF teilweise in Drittländern verarbeitet (s. Ziffer I. 4.)
Sie können der vorbeschriebenen Datenverarbeitung jederzeit widersprechen, soweit sie personenbezogen erfolgt. Ihr Widerspruch hat für Sie keine nachteiligen Folgen. Weitere Informationen finden Sie unter Link (https://de.wix.com/about/privacy).Die Cookie-Einstellungen für Ihren Browser finden Sie unter den folgenden Links: Microsoft Edge™ / Safari™ / Chrome™ / Firefox™ / Opera™. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.